Zukunft auf die Schiene bringen
Entwicklungsagentur für nachhaltigen Güterverkehr GmbH
Als zentrale Stabsstelle bündelt die Entwicklungsagentur für nachhaltigen Güterverkehr die Kräfte aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Forschung – mit dem klaren Ziel, den Güterverkehr der Zukunft effizienter, umweltfreundlicher und resilienter zu gestalten.
Mehr Güter runter von der Straße und rauf auf die Schiene - dadurch eröffnen sich enorme Potenziale: Für den Klimaschutz, für die Entlastung der Infrastruktur und für die wirtschaftliche Entwicklung.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Entwicklungsagentur steht dabei die Reaktivierung des Hammer Rangierbahnhofs und dessen Weiterentwicklung hin zu einem zukunftsfähigen, multimodalen Verkehrsknotenpunkt.
Mit Fachveranstaltungen, Kongressen und gezieltem Wissenstransfer schafft die Agentur zudem eine Plattform für Innovation, Vernetzung und Austausch – und gestaltet so aktiv die Mobilitätswende mit.
Ansprechpartner
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Reaktivierung des Rangierbahnhofs Hamm
